2022 war in vie­ler­lei Hin­sicht ereig­nis­reich, auch für das Zen­tra­le Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­ter Deutsch­land (ZKRD). An die­ser Stel­le möch­ten wir des­halb auf das Jahr zurück­bli­cken und unse­ren Part­nern sowie all den Men­schen, die uns unter­stüt­zen, unse­ren Dank aussprechen. 

Wir leben in span­nen­den Zei­ten, in denen wir alle kon­ti­nu­ier­lich vor neue Her­aus­for­de­run­gen gestellt wer­den. Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu, wes­we­gen wir ger­ne einen Moment inne­hal­ten und auf die Ereig­nis­se der ver­gan­ge­nen Mona­te zurück­bli­cken möchten.

2022 war das drit­te Jahr der COVID-19-Pan­­de­­mie, dazu kam der Krieg zwi­schen Russ­land und der Ukrai­ne. Gera­de in die­sen Aus­nah­me­si­tua­tio­nen ist es wich­tig, sich auf eine gute Zusam­men­ar­beit zu kon­zen­trie­ren, so auch bei den kom­ple­xen Pro­zes­sen der Suche nach einem geeig­ne­ten, nicht-ver­­­wan­d­­ten Blut­stamm­zell­spen­der. Wir sind stolz dar­auf, die­se gute Zusam­men­ar­beit auch in die­sem Jahr wie­der unter Beweis gestellt zu haben.

So erreich­te in die­sem ereig­nis­rei­chen Jahr das ZKRD sei­nen bis­lang größ­ten Mei­len­stein: Erst­mals über­traf die Zahl der regis­trier­ten Blut­stamm­zell­spen­den die Anzahl an Regis­trie­run­gen in den USA. Damit wur­de das ZKRD zum welt­weit größ­ten natio­na­len Spen­der­re­gis­ter. Dafür möch­ten wir uns vor allem bei den Spen­der­da­tei­en und den vie­len Frei­wil­li­gen, die sich auch zu Pan­de­mie­zei­ten neu regis­triert haben, bedanken.

Der Ein­satz der deut­schen Spen­der­da­tei­en und ihrer regis­trier­ten Frei­wil­li­gen zeig­te sich auch in den wei­te­ren 2022 ver­öf­fent­lich­ten Daten. Trotz aller Schwie­rig­kei­ten, zum Bei­spiel der noch stren­ge­ren Maß­nah­men zur Pan­de­mie­be­kämp­fung, konn­te die Anzahl der Stamm­zell­ent­nah­men in Deutsch­land im ver­gan­ge­nen Jahr (2021) auf­recht­erhal­ten wer­den. Es zeig­te sich nur ein gerin­ger Rück­gang gegen­über den Vor­jah­ren, der haupt­säch­lich die Ent­nah­men betraf, die für eine Trans­plan­ta­ti­on im Aus­land gedacht waren.

Ein wei­te­rer Grund zur Freu­de war für uns das 30-jäh­ri­­ge Jubi­lä­um, das das ZKRD im Jahr 2022 gefei­ert hat: Seit nun­mehr drei Jahr­zehn­ten arbei­tet das ZKRD zusam­men mit sei­nen Part­nern dar­an, für mög­lichst jeden schwer­kran­ken Pati­en­ten welt­weit den bes­ten nicht-ver­­­wan­d­­ten Stamm­zell­spen­der zu fin­den. In unse­rem Jah­res­be­richt zu 2021 haben wir dies zum Anlass genom­men, auf die Fort­schrit­te und Errun­gen­schaf­ten seit der Grün­dung des Spen­der­re­gis­ters zurückzublicken.

Als zen­tra­le Koor­di­na­ti­ons­stel­le für die Kno­chen­mark­spen­der­su­che im Sin­ne des fünf­ten Sozi­al­ge­setz­bu­ches sind wir dank­bar für die gute Zusam­men­ar­beit mit unse­ren natio­na­len wie inter­na­tio­na­len Part­nern und die Bereit­wil­lig­keit, mit der sich so vie­le von Ihnen als Spen­der von Stamm­zel­len zur Ver­fü­gung stellen.

Zusam­men ist es uns gelun­gen, zahl­rei­che Bar­rie­ren durch ver­schie­de­ne Gegen­maß­nah­men in den Hoch­zei­ten der Pan­de­mie zu über­win­den. Sei­te an Sei­te stren­gen wir uns an, auch die Pati­en­ten, wel­che direkt vom Krieg betrof­fen sind, medi­zi­nisch best­mög­lich zu unter­stüt­zen. Gemein­sam möch­ten wir auch wei­ter­hin an unse­rem Ziel arbei­ten, für jeden der schwer­kran­ken Pati­en­ten schnell den bes­ten nicht-ver­­­wan­d­­ten Spen­der von Blut­stamm­zel­len zu fin­den – auch wenn uns Kri­sen und Aus­nah­me­si­tua­tio­nen vor neue Her­aus­for­de­run­gen stellen.

Wir wün­schen Ihnen allen ange­neh­me Fei­er­ta­ge und einen guten Rutsch ins neue Jahr – wir sind uns sicher, auch 2023 mit Ihnen wie­der neue Erfol­ge erzie­len zu können.