Daten­schutz­er­klä­rung

Ver­ant­wort­li­che Stel­le im Sin­ne der Daten­schutz­ge­set­ze ist:
ZKRD Zen­tra­les Kno­chen­mark­spen­der-Regis­ter für die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land gemein­nüt­zi­ge GmbH
Helm­holtz­stra­ße 10
89081 Ulm

zu den Cookieeinstellungen 

Daten­schutz

Wir dan­ken Ihnen für Ihren Besuch auf unse­rer Web­site und möch­ten Sie mit unse­ren Online-Daten­schutz-Prin­zi­pi­en ver­traut machen.

Grund­sätz­lich gilt für das ZKRD, dass der Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re für uns von höchs­ter Bedeu­tung ist. Des­halb ist das Ein­hal­ten der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen zum Daten­schutz für uns selbst­ver­ständ­lich. Dar­über hin­aus ist es uns wich­tig, dass Sie jeder­zeit wis­sen, wann wir wel­che Daten spei­chern und wie wir sie verwenden.

Die Nut­zung unse­rer öffent­li­chen Web­site ist, mit Aus­nah­me des Kon­takt­for­mu­lars, ohne Anga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Um die Sicher­heit Ihrer Daten bei der Über­tra­gung zu schüt­zen, ver­wen­den wir dem aktu­el­len Stand der Tech­nik ent­spre­chen­de Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­ren. Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z. B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht möglich.

Coo­kies

Um die Zugäng­lich­keit und Effek­ti­vi­tät unse­res Inter­net-Auf­trit­tes zu ver­bes­sern, sam­meln und bewer­ten wir nach Ihrer Zustim­mung ver­schie­de­ne Infor­ma­tio­nen. Dazu über­mit­teln wir Ihnen klei­ne Datei­en (Coo­kies). Das sind Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den. Ver­wen­dung fin­den dabei zwei Arten von Coo­kies. Tem­po­rä­re Coo­kies wer­den mit dem Schlie­ßen Ihres Brow­sers auto­ma­tisch gelöscht (Ses­si­on-Coo­kies). Dau­er­haf­te Coo­kies haben ein Ver­falls­da­tum in der Zukunft.

Die­se nur für inter­ne sta­tis­ti­sche Zwe­cke ver­wen­de­ten Infor­ma­tio­nen haben kei­nen Per­so­nen­be­zug. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te, weder zu kom­mer­zi­el­len noch zu nicht­kom­mer­zi­el­len Zwe­cken, fin­det nicht statt. Durch Ihre Brow­ser-Ein­stel­lun­gen ent­schei­den Sie selbst, ob Coo­kies blo­ckiert oder Sie vor dem Abspei­chern gewarnt wer­den sol­len. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Die­se Daten wer­den nicht mit ande­ren Daten­quel­len zusam­men­ge­führt. Wir behal­ten uns vor, die­se Daten nach­träg­lich zu prü­fen, wenn uns kon­kre­te Anhalts­punk­te für eine rechts­wid­ri­ge Nut­zung bekannt wer­den. Ihre Coo­kie Ein­stel­lun­gen kön­nen Sie jeder­zeit am Ende die­ser Sei­te unter „Daten­schutz­ein­stel­lun­gen ändern“ anpassen.

Essen­zi­ell

Die­se Web­site ver­wen­det Borlabs Coo­kie, das ein tech­nisch not­wen­di­ges Coo­kie (borlabs-coo­kie) setzt, um Ihre Coo­kie-Ein­wil­li­gun­gen zu spei­chern. Borlabs Coo­kie ver­ar­bei­tet kei­ner­lei per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.

Im Coo­kie borlabs-coo­kie wer­den Ihre Ein­wil­li­gun­gen gespei­chert, die Sie beim Betre­ten der Web­site gege­ben haben. Möch­ten Sie die­se Ein­wil­li­gun­gen wider­ru­fen, löschen Sie ein­fach das Coo­kie in Ihrem Brow­ser. Wenn Sie die Web­site neu betreten/​neu laden, wer­den Sie erneut nach Ihrer Coo­kie-Ein­wil­li­gung gefragt.

Sta­tis­ti­ken

Unse­re Web­site ver­wen­det den Open Source Web­ana­ly­se­dienst Mato­mo. Mato­mo spei­chert Daten zur Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Sie in einem Cookie.

Die­ses gibt uns Aus­kunft über die Besu­cher­zahl jeder ein­zel­nen Web­site, die Besuchs­dau­er, die ver­wen­de­ten Such­be­grif­fe, Ein­stel­lun­gen und die Bewe­gungs­pfa­de lie­fern. Fest­ge­hal­ten wer­den auch Inter­net-Pro­vi­der, benutz­ter Brow­ser­typ, sowie Zugriffs­da­tum und ‑uhr­zeit.

Dazu wer­den die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über die Benut­zung die­ser Web­site auf dem Ser­ver unse­res Hos­ting Anbie­ters in Deutsch­land gespei­chert. Die IP-Adres­se wird vor der Spei­che­rung anonymisiert.

Exter­ne Medien

Inhal­te von exter­nen Medi­en wie Video­platt­for­men und Social-Media-Platt­for­men wer­den stan­dard­mä­ßig blo­ckiert. Wenn Coo­kies von exter­nen Medi­en akzep­tiert wer­den, bedarf der Zugriff auf die­se Inhal­te kei­ner manu­el­len Ein­wil­li­gung mehr.

Kon­takt­for­mu­lar

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men las­sen, wer­den Ihre Anga­ben aus dem Anfra­ge­for­mu­lar inklu­si­ve der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Löschung der Daten

Wir hal­ten uns an die Grund­sät­ze der Daten­ver­mei­dung und Daten­spar­sam­keit. Wir spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten daher nur so lan­ge, wie dies zur Errei­chung der hier genann­ten Zwe­cke erfor­der­lich ist oder wie es die vom Gesetz­ge­ber vor­ge­se­he­nen Spei­cher­fris­ten vor­se­hen. Nach Fort­fall des jewei­li­gen Zwe­ckes bzw. Ablauf die­ser Fris­ten wer­den die ent­spre­chen­den Daten rou­ti­ne­mä­ßig und ent­spre­chend den gesetz­li­chen Vor­schrif­ten gesperrt oder gelöscht.

Nut­zung des Partnerbereichs

Unser Part­ner­be­reich ist nur für unse­re Koope­ra­ti­ons­part­ner und nach geson­der­ter Regis­trie­rung nutz­bar. Die dar­in erho­be­nen Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Die Log­in-Vor­gän­ge wer­den gespeichert.

Nut­zung von BMDnet

BMD­net wird auf einem ZKRD-eige­nen Ser­ver in Deutsch­land betrie­ben. Für eine Nut­zung von BMD­net ist eine geson­der­te Regis­trie­rung erfor­der­lich. Die dar­in erho­be­nen Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Die Log­in-Vor­gän­ge wer­den gespei­chert. Für die Nut­zung von BMD­net müs­sen Coo­kies und Java­Script im Brow­ser akti­viert sein. Der Web­ana­ly­se­dienst Mato­mo für BMD­net wird eben­falls voll­stän­dig auf einem ZKRD-eige­nen Ser­ver in Deutsch­land betrieben.

Ihre Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Sper­rung, Löschung und Widerspruch

Sie haben jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten. Wenn Sie Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten haben, kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adres­se an uns oder per E‑Mail direkt an unse­ren Daten­schutz­be­auf­trag­ten wenden.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen ändern

Coo­kie Einstellungen