Ulm, 04.09.2019 – In kei­nem ande­ren Land wur­den 2018 so vie­le poten­zi­el­le Stamm­zell­spen­der neu gewon­nen wie in Deutsch­land. Das bestä­ti­gen­die jüngst ver­öf­fent­lich­te Sta­tis­tik der World Mar­row Donor Asso­cia­ti­on (WMDA)sowie die aktu­el­len Zah­len des Zen­tra­len Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­ter Deutsch­land (ZKRD). In der Daten­bank des ZKRD ist bereits jeder 10. Bun­des­bür­ger mit einem anony­men Pro­fil erfasst.

8.696.361 Ein­trä­ge umfasst das Sys­tem des ZKRD aktu­ell. Zum Jah­res­en­de könn­te die Neun-Mil­­lio­­nen-Mar­ke geknackt wer­den. Im inter­na­tio­na­len Ver­gleich ist Deutsch­land auf dem zwei­ten Platz, direkt hin­ter den USA. Alle über die WMDA ver­netz­ten Spen­der­re­gis­terin mehr als 60 Län­dern ver­zeich­nen ins­ge­samt knapp 36 Mil­lio­nen Spen­der­pro­fi­le. 16 Mil­lio­nen davon stam­men aus euro­päi­schen Regis­tern. Somit hat sich jeder zwei­te euro­päi­sche sowie rund jeder vier­te poten­zi­el­le Stamm­zell­spen­der welt­weit in Deutsch­land typi­sie­ren las­sen. Im Ver­hält­nis zur Bevöl­ke­rung ist die Bun­des­re­pu­blik damit ganz vor­ne mit dabei. Nach abso­lu­ten Zah­len belegt das ZKRD hin­ter dem US-ame­ri­­ka­­ni­­schen „Be the Match“-Registerden zwei­ten Platz der umfang­reichs­ten Spenderdatenbanken.

Erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit zwi­schen ZKRD und Spenderdateien

Die­se Ergeb­nis­se wer­den maß­geb­lich durch das effek­ti­ve Spen­­der­­such-Sys­­tem in der Bun­des­re­pu­blik sowie durch die kon­ti­nu­ier­li­che Arbeit der deut­schen Spen­der­da­tei­en beein­flusst. Dank zahl­rei­cher medi­en­wirk­sa­mer Aktio­nen und Wer­be­kam­pa­gnen wächst die Zahl derer, die sich typi­sie­ren las­sen und sich somit zu einer Stamm­zel­len­spen­de bereiterklären,kontinuierlich. Beim ZKRD lau­fen alle Pro­zes­se, die eine Stamm­zell­spen­der­su­che betref­fen, zusam­men. In der zen­tra­len Daten­bank fin­den sich die anony­mi­sier­ten Pro­fi­le von allen in Deutsch­land regis­trier­ten Spen­dern. Gleich­zei­tig ist das ZKRD mit allen Regis­tern welt­weit ver­netzt. Wird ein Stamm­zel­len­spen­der gesucht, kann die ZKRD-Sof­t­­wa­re meist inner­halb kur­zer Zeit pas­sen­de Spen­der­pro­fi­le aus­fin­dig machen​.In Deutsch­land liegt die Quo­te, einen geeig­ne­ten Spen­der zu fin­den, bei rund 90 Prozent.

Über das ZKRD

Seit sei­ner Grün­dung 1992 stellt das Zen­tra­le Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter Deutsch­land mit Sitz in Ulm den Kno­ten­punkt des gesam­ten Spen­­der­­such-Pro­­zes­­ses dar. Über die Daten­bank des ZKRD läuft der Abgleich der anony­mi­sier­ten Pro­fi­le aller in Deutsch­land typi­sier­ten Spen­der mit den Daten der Pati­en­ten, die eine Blut­stamm­zell­trans­plan­ta­ti­on benö­ti­gen. Mit­hil­fe der haus­ei­ge­nen Soft­ware Opti­Match bear­bei­ten die rund 60 Mit­ar­bei­ter des ZKRD Such­an­fra­gen aus dem In-und Aus­land, um sicher­zu­stel­len, dass für jeden Pati­en­ten der bes­te Spen­der schnellst­mög­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kann. Durch sei­ne welt­wei­te Ver­net­zung kann das ZKRD zusätz­lich auf die Daten­ban­ken inter­na­tio­na­ler Regis­ter zugreifen.

Stamm­zell­spen­der­zah­len 2018: Mit knapp neun Mil­lio­nen anony­men Pro­fi­len lau­fen beim Zen­tra­len Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter Deutsch­land (ZKRD) etwa ein Vier­tel aller poten­zi­el­len Stamm­zell­spen­der welt­weit zusammen.

Quel­len:

Zen­tra­les Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter Deutsch­land, Ulm.
World Mar­row Donor Asso­cia­ti­on, Leiden.

Pres­se­kon­takt

Son­ja Schle­gel
Pres­se und Öffent­lich­keits­ar­beit
Zen­tra­les Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter für die
Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land gemein­nüt­zi­ge GmbH
Tel.: +49 (0) 731 15 07 – 170
sonja.schlegel@zkrd.de

Oli­ver Nord
PR-Bera­tung
ISGRO Gesund­heits­kom­mu­ni­ka­ti­on
GmbH & Co. KG
Tel.: +49 (0) 621 40 17 12 – 15
o.nord@isgro-gk.de