Eine Blut­stamm­zell­trans­plan­ta­ti­on kann eine Hei­lungs­chan­ce für Leuk­ämie dar­stel­len. Leuk­ämie wird auch „Blut­krebs“ genannt. Es gibt vie­le ver­schie­de­ne Arten der Leuk­ämie, z. B. die aku­te lympha­ti­sche Leuk­ämie (ALL). Dar­über hin­aus kann eine Stamm­zell­trans­plan­ta­ti­on als Behand­lung bei ande­ren bös­ar­ti­gen Krebs­er­kran­kun­gen wie Lym­pho­men oder Mye­lo­men sowie Anämi­en, Immun­de­fek­ten oder bestimm­ten erb­li­chen Stoff­wech­sel­krank­hei­ten durch­ge­führt wer­den. In vie­len Fäl­len ist sie sogar die best­mög­li­che Therapie.