HLA ist eine Abkür­zung für den Begriff „Huma­ne Leu­ko­zy­ten Antigen(e)“. Dabei han­delt es sich um Ober­flä­chen­merk­ma­le, die sich auf den wei­ßen Blut­kör­per­chen und den vie­len ande­ren Kör­per­zel­len fin­den. Mit ihrer Hil­fe kann das Immun­sys­tem nicht nur Krank­heits­er­re­ger erken­nen, son­dern auch eige­nes von frem­dem Gewe­be unter­schei­den. Für Trans­plan­ta­tio­nen von Blut­stamm­zel­len soll­ten die­se Merk­ma­le mög­lichst voll­stän­dig über­ein­stim­men. Oft­mals wer­den die HLA-Merk­ma­le auch als Gewe­be­merk­ma­le bezeichnet.