Unter­schied­li­che Erkran­kun­gen des Immun­sys­tems, die gekenn­zeich­net sind durch eine vor­über­ge­hen­de oder irrever­si­ble Schwä­chung der Abwehr­funk­ti­on, also der Fähig­keit, sich gegen ein­drin­gen­de Krank­heits­er­re­ger zu weh­ren, wer­den als Immun­de­fekt bezeich­net. Immun­de­fek­te kön­nen sowohl ange­bo­ren sein oder im Ver­lauf einer ande­ren Erkran­kung (wie z.B. Leuk­ämie) vorkommen.