Das (rote) Kno­chen­mark ist eine kom­ple­xe Struk­tur aus Zel­len und Gewe­ben, die sich in den gro­ßen Kno­chen des Kör­pers fin­det. Hier wer­den stän­dig alle im Blut vor­kom­men­den Zel­len neu gebil­det. Das Kno­chen­mark ist in der Lage, sich selbst zu rege­ne­rie­ren, so dass der bei einer Trans­plan­ta­tio­nen ent­nom­me­ne Teil in nur weni­gen Wochen ersetzt ist. Das Kno­chen­mark ist streng zu unter­schei­den vom Rücken­mark, das ein Teil des zen­tra­len Ner­ven­sys­tems ist und nie trans­plan­tiert wird.