Blut­plätt­chen. Sehr klei­ne kern­lo­se Blut­zel­len, die ein für die Blut­ge­rin­nung not­wen­di­ges Enzym, die Throm­bo­ki­na­se, ent­hal­ten. Bei kleins­ten Ver­let­zun­gen zer­fal­len die Throm­bo­zy­ten, set­zen das Enzym frei und lei­ten damit die Blut­ge­rin­nung ein. Sinkt die Anzahl der Throm­bo­zy­ten unter 30.000 je l im Blut, besteht eine kri­ti­sche Blu­tungs­ge­fahr. Gebil­det wer­den die Throm­bo­zy­ten im roten Knochenmark.