Um die HLA-Merk­ma­le eines poten­zi­el­len Stamm­zell­spen­ders bestim­men zu kön­nen, ist seit neu­es­tem kei­ne Blut­ent­nah­me mehr not­wen­dig. Es genügt nun, wenn mit einem Wat­te­stäb­chen ein Abstrich der Mund­schleim­haut durch­ge­führt wird. Für spä­te­re Unter­su­chun­gen vor einer Blut­stamm­zell­spen­de wird jedoch wei­ter­hin eine Blut­pro­be des poten­zi­el­len Spen­ders benötigt.