ZKRD ver­zeich­net 827.033 neue Stammzellspender

Ulm, 09. Janu­ar 2020 – 2019 haben sich so vie­le Men­schen in Deutsch­land als Stamm­zell­spen­der regis­trie­ren las­sen wie noch nie. Das zei­gen die aktu­ell ver­öf­fent­lich­ten Zah­len des Zen­tra­len Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ters Deutsch­land (ZKRD). Ins­ge­samt wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr 827.033Menschen typisiert.

Die­ser Rekord an neu­en Spen­der­pro­fi­len in der Daten­bank des ZKRD über­steigt sogar die Ein­woh­ner­zahl der Stadt Frank­furt am Main, der fünft­größ­ten Stadt Deutschlands

In Deutsch­land typi­siert, auf der gan­zen Welt lebensrettend

Mit dem Zuwachs von 2019 beträgt die Gesamt­zahl der in Deutsch­land typi­sier­ten Spen­der 8.967.415. Ihre Pro­fi­le ste­hen in der Daten­bank des ZKRD in anony­mi­sier­ter Form für Pati­en­ten auf der gan­zen Welt zur Ver­fü­gung. Zusätz­lich kann das ZKRD auf rund 27 Mil­lio­nen wei­te­re Spen­der­pro­fi­le welt­weit zugreifen.„Es ist toll, über all die Jah­re hin­weg eine ste­ti­ge Stei­ge­rung an Neu-Regis­­trie­run­­gen beob­ach­ten zu kön­nen“, berich­tet Dr. Dr.Carlheinz Mül­ler, Geschäfts­füh­rer des ZKRD. Häu­fig sind Stamm­zell­spen­den­nicht nur für Pati­en­ten im Inland, son­dern auch für Pati­en­ten in ande­ren Län­dern bestimmt​.So erhal­ten auch Pati­en­ten in Deutsch­land bis­wei­len Spen­den aus dem Aus­land. In der Regel ver­ge­hen nur weni­ge Wochen, bis über das ZKRD ein Stamm­zell­spen­der für einen Pati­en­ten aus Deutsch­land ermit­telt wer­den kann.

Erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit für Stammzellspenden

In Deutsch­land gibt es 26 Spen­der­da­tei­en, dar­un­ter die Deut­sche Kno­chen­mark­spen­der­da­tei (DKMS), die Ste­­fan-Morsch-Stif­­tung und die Stif­tung Akti­on Kno­chen­mark­spen­den Bay­ern. Die Spen­der­da­tei­en wer­ben und typi­sie­ren frei­wil­li­ge Blut­stamm­zell­spen­der und bil­den das Fun­da­ment für die natio­na­le und inter­na­tio­na­le Arbeit des ZKRD. Dank ihrer Arbeit und der kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung der Typi­­sie­rungs-und Such­me­tho­den konnt ein Deutsch­land über die letz­ten Jahr­zehn­te eines der effi­zi­en­tes­ten Stam­m­­zel­l­s­pen­­der-Sys­­te­­me­­wel­t­­weit auf­ge­baut werden.

Die Zahl der 2019 gewon­ne­nen Stamm­zell­spen­der über­steigt mit 827.033 die Ein­woh­ner­zahl von Frank­furt am Main, der fünft­größ­ten Stadt Deutschlands

Quel­len:

Zen­tra­les Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­ter Deutsch­land, Ulm, 2019.
Sta­tis­ta, Hamburg,2018.

Über das ZKRD

Seit sei­ner Grün­dung 1992 stellt das Zen­tra­le Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter Deutsch­land mit Sitz in Ulm den Kno­ten­punkt des gesam­ten Spen­­der­­such-Pro­­zes­­ses dar. Über die Daten­bank des ZKRD läuft der Abgleich der anony­mi­sier­ten Pro­fi­le aller in Deutsch­land typi­sier­ten Spen­der mit den Daten der Pati­en­ten, die eine Blut­stamm­zell­trans­plan­ta­ti­on benö­ti­gen. Mit­hil­fe der haus­ei­ge­nen Soft­ware Opti­Match bear­bei­ten die rund 60 Mit­ar­bei­ter des ZKRD Such­an­fra­gen aus dem In-und Aus­land, um sicher­zu­stel­len, dass für jeden Pati­en­ten der bes­te Spen­der schnellst­mög­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kann. Durch sei­ne welt­wei­te Ver­net­zung kann das ZKRD zusätz­lich auf die Daten­ban­ken inter­na­tio­na­ler Regis­ter zugreifen.

Pres­se­kon­takt

Son­ja Schle­gel
Pres­se und Öffent­lich­keits­ar­beit
Zen­tra­les Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter für die
Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land gemein­nüt­zi­ge GmbH
Tel.: +49 (0) 731 15 07 – 170
sonja.schlegel@zkrd.de

Oli­ver Nord
PR-Bera­tung
ISGRO Gesund­heits­kom­mu­ni­ka­ti­on
GmbH & Co. KG
Tel.: +49 (0) 621 40 17 12 – 15
o.nord@isgro-gk.de