Der fri­sche Online-Auf­­­tritt des ZKRD

Ulm, 16. Dezem­ber 2020 – „Schnel­ler zum am bes­ten geeig­ne­ten Spen­der für alle Pati­en­ten welt­weit“ – unter die­sem Mot­to arbei­tet das Zen­tra­le Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­ter Deutsch­land (ZKRD) als zen­tra­le Koor­di­na­ti­ons­stel­le für die Stamm­zell­spen­der­su­che gemäß §65f des fünf­ten Sozi­al­ge­setz­bu­ches. Für mehr Trans­pa­renz zum The­ma hat das ZKRD nun sei­nem Online-Auf­­­tritt einen fri­schen Anstrich verliehen. 

Das ZKRD fun­giert als Kno­ten­punkt zwi­schen Trans­plan­ta­ti­ons­zen­tren, Such­ein­hei­ten, Spen­der­da­tei­en und ande­ren Spen­der­re­gis­tern auf der gan­zen Welt. Für die effi­zi­en­te Suche nach geeig­ne­ten Spen­dern bis hin zum Trans­port der gespen­de­ten Zel­len koor­di­niert das Regis­ter das Zusam­men­wir­ken aller Betei­lig­ten. Mit der Neu­ge­stal­tung der Web­sei­te www​.zkrd​.de sol­len poten­zi­el­le Spen­der sowie Pati­en­ten und Ange­hö­ri­ge sich nun schnel­ler und ein­fa­cher zum Ablauf einer Stamm­zell­spen­de infor­mie­ren können.

Über­sicht­li­che Prä­sen­ta­ti­on kom­ple­xer Vorgänge

Der Vor­gang der Suche nach einem pas­sen­den Spen­der für jeden Pati­en­ten von der Dia­gno­se einer Erkran­kung bis zur Trans­plan­ta­ti­on ist viel­schich­tig und kom­pli­ziert. Die neu­ge­stal­te­te Web­sei­te des ZKRD stellt nun über­sicht­lich alle wesent­li­chen Infor­ma­tio­nen dar. So fin­den sich auf der neu­en Sei­te u. a. Erklä­run­gen zur Bedeu­tung von Stamm­zel­len für das Über­le­ben von Pati­en­ten und dem Unter­schied zwi­schen Kno­chen­mark- und Blut­stamm­zell­spen­de. Der Ablauf einer Stamm­zell­spen­de, von der Regis­trie­rung über die soge­nann­te HLA-Typi­­sie­rung, der Daten­wei­ter­lei­tung und dem Bestä­ti­gungs­test bis hin zur tat­säch­li­chen Stamm­zell­trans­plan­ta­ti­on, wird eben­falls beschrie­ben. Dabei bie­tet ein Glos­sar einen Über­blick über die Bedeu­tung wich­ti­ger Begrif­fe und auf der Unter­sei­te „Fra­gen & Ant­wor­ten“ wer­den wesent­li­che Pro­zes­se erläu­tert. Für vie­le Web­sei­ten­nut­zer ist zudem die Sei­te mit den aktu­el­len Adres­sen inter­es­sant: Hier kön­nen sie nach der für sie zustän­di­gen Spen­der­da­tei suchen.

Wei­te­re Berei­che neben der Spen­der­su­che

Auch die The­men­sei­ten zur Orga­ni­sa­ti­on des ZKRD ver­fü­gen über span­nen­de Inhal­te: die Geschich­te des Spen­der­re­gis­ters, die Zusam­men­ar­beit mit Part­nern, beruf­li­che Ein­stiegs­mög­lich­kei­ten und Ein­bli­cke in die tech­ni­schen Hin­ter­grün­de der Spen­der­su­che. Vie­le Inhal­te, wie wich­ti­ge Zah­len und Sta­tis­ti­ken und die Jah­res­be­rich­te des ZKRD, las­sen sich bequem herunterladen.

Auf die­se Wei­se bie­tet die aktua­li­sier­te Web­sei­te eine wert­vol­le Über­sicht über die gesam­te Tätig­keit des ZKRD, sei­ner Part­ner und über das weit­läu­fi­ge The­ma der Stammzellspendersuche.

Über­sicht­lich alle Infor­ma­tio­nen zum The­ma Stamm­zell­spen­de auf einen Blick: Die neue Web­sei­te des ZKRD www​.zkrd​.de ©ZKRD

Über das ZKRD

Seit sei­ner Grün­dung 1992 stellt das Zen­tra­le Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter Deutsch­land mit Sitz in Ulm den Kno­ten­punkt des gesam­ten Spen­­der­­such-Pro­­zes­­ses dar. Über die Daten­bank des ZKRD läuft der Abgleich der anony­mi­sier­ten Pro­fi­le aller in Deutsch­land typi­sier­ten Spen­der mit den Daten der Pati­en­ten, die eine Blut­stamm­zell­trans­plan­ta­ti­on benö­ti­gen. Mit­hil­fe der haus­ei­ge­nen Soft­ware Opti­Match bear­bei­ten die rund 60 Mit­ar­bei­ter des ZKRD Such­an­fra­gen aus dem In-und Aus­land, um sicher­zu­stel­len, dass für jeden Pati­en­ten der bes­te Spen­der schnellst­mög­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kann. Durch sei­ne welt­wei­te Ver­net­zung kann das ZKRD zusätz­lich auf die Daten­ban­ken inter­na­tio­na­ler Regis­ter zugreifen.

Pres­se­kon­takt

Son­ja Schle­gel
Pres­se und Öffent­lich­keits­ar­beit
Zen­tra­les Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter für die
Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land gemein­nüt­zi­ge GmbH
Tel.: +49 (0) 731 15 07 – 170
sonja.schlegel@zkrd.de

Oli­ver Nord
PR-Bera­tung
ISGRO Gesund­heits­kom­mu­ni­ka­ti­on
GmbH & Co. KG
Tel.: +49 (0) 621 40 17 12 – 15
o.nord@isgro-gk.de