Pressemitteilungen
Sie sind Journalist und möchten regelmäßig über die Aktivitäten und Neuigkeiten des ZKRD informiert werden?
Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an Team-ZKRD@isgro.de und wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf!
Neue Webseite als umfassende Informationsquelle
Der frische Online-Auftritt des ZKRD Ulm, 16. Dezember 2020 – „Schneller zum am besten geeigneten Spender für alle Patienten weltweit“ – unter diesem Motto arbeitet das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) als zentrale Koordinationsstelle für die Stammzellspendersuche gemäß §65f des fünften Sozialgesetzbuches. Für mehr Transparenz zum Thema hat das ZKRD nun seinem Online-Auftritt einen frischen Anstrich verliehen. Das ZKRD fungiert als Knotenpunkt zwischen … mehr lesen
PD Dr. Joannis Mytilineos, neuer Geschäftsführer des ZKRD, im Gespräch
„Wohl der Patienten steht weiterhin an erster Stelle“ PD Dr. med. Joannis Mytilineos, medizinischer Geschäftsführer des ZKRD Ulm, 08. Dezember 2020: Die Corona-Krise scheint nicht enden zu wollen. In dieser schwierigen Zeit trat PD Dr. med. Joannis Mytilineos die Nachfolge von Dr. Dr. Carlheinz Müller als medizinischer Geschäftsführer des ZKRD an. Nach den ersten Monaten in dieser Position stellte er … mehr lesen
100.000 neue Chancen auf ein Leben ohne Krankheit
Stammzellspenden in Deutschland Ulm, 23. September 2020 – Seit der Gründung des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) haben bundesweit 100.000 Freiwillige lebensrettende Stammzellen gespendet. Jedes Jahr benötigen allein in Deutschland mehr als 11.000 Menschen eine Stammzellspende, weil sie unter Leukämie oder anderen bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems leiden. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit seiner Datenbank bereits … mehr lesen
Nachfolge an der Spitze des ZKRD
PD Dr. Joannis Mytilineos wird neuer medizinischer Geschäftsführer Im Juli 2020 verabschiedete sich Geschäftsführer Dr. Dr. Carlheinz Müller nach über 28 Jahren aus dem Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolge tritt der renommierte Spezialist für Transplantationsimmunologie PD Dr. Joannis Mytilineos an. Als Laborleiter im transplantationsimmunologischen Labor der Universität Heidelberg und seit 2004 als Leiter der Abteilung Transplantationsimmunologie im Institut für … mehr lesen
Stammzellspenden-Versorgung unter erschwerten Bedingungen
Stammzellspenden-Versorgung unter erschwerten Bedingungen ZKRD stellt sich den Herausforderungen der Corona-Krise Ulm, 03. April 2020. Als zentraler Knotenpunkt für alle bei der Spendersuche relevanten Prozesse steht das ZKRD aufgrund der gegenwärtigen Lage großen Herausforderungen gegenüber. Doch das weltgrößte Knochenmarkspender-Register setzt alles daran, mit kreativen und individuellen Lösungen weiterhin Patienten weltweit mit Stammzellspenden zu versorgen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Verbreitung stellen das … mehr lesen
Mehr Registrierungen denn je
ZKRD verzeichnet 827.033 neue Stammzellspender Ulm, 09. Januar 2020 – 2019 haben sich so viele Menschen in Deutschland als Stammzellspender registrieren lassen wie noch nie. Das zeigen die aktuell veröffentlichten Zahlen des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD). Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 827.033Menschen typisiert. Dieser Rekord an neuen Spenderprofilen in der Datenbank des ZKRD übersteigt sogar die Einwohnerzahl der Stadt Frankfurt am Main, der fünftgrößten … mehr lesen
Deutschland bei Stammzellenspende-Bereitschaft Weltspitze
Ulm, 04.09.2019 – In keinem anderen Land wurden 2018 so viele potenzielle Stammzellspender neu gewonnen wie in Deutschland. Das bestätigendie jüngst veröffentlichte Statistik der World Marrow Donor Association (WMDA)sowie die aktuellen Zahlen des Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD). In der Datenbank des ZKRD ist bereits jeder 10. Bundesbürger mit einem anonymen Profil erfasst. 8.696.361 Einträge umfasst das System des ZKRD aktuell. Zum Jahresende könnte die Neun-Millionen-Marke … mehr lesen
Die Meilensteine des ZKRD
Der lange Weg zur leistungsfähigsten Matching-Plattform für Stammzellspenden weltweit Seit seiner Gründung 1992 hat das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) das Ziel,dazu beizutragen, dass der beste Spender weltweit schnellstmöglich gefunden wird –und zwar für jeden einzelnen Patienten, der auf eine Blutstammzellspende angewiesen ist. Mit wissenschaftlichem Know-how und immer besserer digitaler Infrastruktur gelang es der Ulmer Institution, eine der effizientesten Spenderdatenbanken und Suchplattformen der Welt … mehr lesen