Stam­m­­zel­l­s­pen­­den-Ver­­­sor­­gung unter erschwer­ten Bedingungen

ZKRD stellt sich den Her­aus­for­de­run­gen der Corona-Krise

Ulm, 03. April 2020. Als zen­tra­ler Kno­ten­punkt für alle bei der Spen­der­su­che rele­van­ten Pro­zes­se steht das ZKRD auf­grund der gegen­wär­ti­gen Lage gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen gegen­über. Doch das welt­größ­te Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­ter setzt alles dar­an, mit krea­ti­ven und indi­vi­du­el­len Lösun­gen wei­ter­hin Pati­en­ten welt­weit mit Stamm­zell­spen­den zu versorgen.

Die Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Covid-19-Ver­­­b­rei­­tung stel­len das Zen­tra­le Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter Deutschland(ZKRD) vor logis­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen. Unab­ding­bar für die Tätig­keit ist nun der per­ma­nen­te Kon­takt mit Bun­des­mi­nis­te­ri­en, den Kurier­un­ter­neh­men, den deut­schen Spen­der­da­tei­en und Ent­nah­me­ärz­ten sowie der inter­na­tio­na­len Dach­or­ga­ni­sa­ti­on, der World Mar­row Donor Asso­ciac­tion (WMDA).

Trans­port­lo­gis­tik durch Coro­­na-Kri­­se schwer beein­träch­tigt
Regu­lär ver­sorgt das deut­sche Sys­tem über den Trans­port durch Kurie­re rund 40% der Pati­en­ten welt­weit, die eine Blut­stamm­zell­spen­de benö­ti­gen, mit einer Spen­de aus Deutsch­land. Gegen­wär­tig erfor­dert der Trans­port der Stamm­zell­spen­den jedoch täg­lich neue Über­le­gun­gen. Die Behör­den unter­stüt­zen das ZKRD dabei bis­her fle­xi­bel und unkom­pli­ziert. So wur­de z.B.in enger Zusam­men­ar­beit mit dem Kurier­un­ter­neh­men time:matters am Frank­fur­ter Flug­ha­fen ein zen­tra­ler Über­ga­be­punkt für Blut­stamm­zell­spen­den aus ganz Euro­pa ein­ge­rich­tet. Ziel ist es, den Trans­port von Blut­stamm­zell­spen­den per Fracht­ma­schi­ne unter Auf­sicht des jewei­li­gen Pilo­ten u.a. nach Kana­da oder in die USA auf­recht­zu­er­hal­ten. Auch der Trans­port von für Aus­tra­li­en bestimm­ten Blut­stamm­zel­len aus Euro­pa ist der­zeit nicht ein­fach: In Fracht­ma­schi­nen wird auf der lan­gen Stre­cke das regu­lär maxi­ma­le Zeit­fens­ter ihrer Halt­bar­keit über­schrit­ten. Für vie­le die­ser Spen­den über­nimmt nun des­halb der DRK Blut­spen­de­dienst Baden-Wür­t­­te­m­­berg – Hes­sen in Frank­furt­und die Cellex Gesell­schaft für Zell­ge­win­nung in Köln eine Kryo­kon­ser­vie­rung (Ein­frie­rung). Nach dem Ein­frie­ren wer­den die Blut­stamm­zel­len auf kur­zem Weg zum Frank­fur­ter Flug­ha­fen gebracht und kön­nen so recht­zei­tig nach Aus­tra­li­en geflo­gen werden.

Dank­bar für die weit­rei­chen­de Unter­stüt­zung
„Wir möch­ten an die­ser Stel­le allen Betei­lig­ten, aber vor allem den Behör­den und Kurier­un­ter­neh­men für ihre unkom­pli­zier­te Unter­stüt­zung dan­ken“, so Dr. Dr. Carl­heinz Mül­ler, Geschäfts­füh­rer des ZKRD. „Ein ganz beson­de­rer Dank gilt auch den Spen­dern und Kurie­ren, die sich in die­sen schwie­ri­gen Zei­ten trotz­dem auf den Weg machen, um schwer­kran­ken Pati­en­ten eine Chan­ce auf Leben zu ermög­li­chen. Dies zeigt wie­der ein­mal, wie wich­tig es ist, sich gemein­sam für ein Ziel ein­zu­set­zen –in unse­rem Fall für das Leben der Patienten.“

Über das ZKRD

Seit sei­ner Grün­dung 1992 stellt das Zen­tra­le Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter Deutsch­land mit Sitz in Ulm den Kno­ten­punkt des gesam­ten Spen­­der­­such-Pro­­zes­­ses dar. Über die Daten­bank des ZKRD läuft der Abgleich der anony­mi­sier­ten Pro­fi­le aller in Deutsch­land typi­sier­ten Spen­der mit den Daten der Pati­en­ten, die eine Blut­stamm­zell­trans­plan­ta­ti­on benö­ti­gen. Mit­hil­fe der haus­ei­ge­nen Soft­ware Opti­Match bear­bei­ten die rund 60 Mit­ar­bei­ter des ZKRD Such­an­fra­gen aus dem In-und Aus­land, um sicher­zu­stel­len, dass für jeden Pati­en­ten der bes­te Spen­der schnellst­mög­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kann. Durch sei­ne welt­wei­te Ver­net­zung kann das ZKRD zusätz­lich auf die Daten­ban­ken inter­na­tio­na­ler Regis­ter zugreifen.

Per Son­der­ge­neh­mi­gung und mit Fracht­flug­zeu­gen sind Stamm­zell­spen­den im Auf­trag des ZKRD auch in der Coro­­na-Kri­­se welt­weit unterwegs.

Quel­le:

Zen­tra­les Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter Deutschland/​time:matters GmbH

Pres­se­kon­takt

Son­ja Schle­gel
Pres­se und Öffent­lich­keits­ar­beit
Zen­tra­les Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Regis­­ter für die
Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land gemein­nüt­zi­ge GmbH
Tel.: +49 (0) 731 15 07 – 170
sonja.schlegel@zkrd.de

Oli­ver Nord
PR-Bera­tung
ISGRO Gesund­heits­kom­mu­ni­ka­ti­on
GmbH & Co. KG
Tel.: +49 (0) 621 40 17 12 – 15
o.nord@isgro-gk.de