ZKRD erfüllt zuver­läs­sig inter­na­tio­na­le Standards

Bereits seit 2004 erfüllt das Zen­tra­le Kno­chen­­mar­k­s­pen­­der-Register Deutsch­land die inter­na­tio­na­le Qua­­li­­täts­­ma­­na­ge­­ment-Norm. In die­sem Jahr wur­de das Zer­ti­fi­kat erfolg­reich erneuert.

DIN EN ISO 9001 –so heißt der welt­weit aner­kann­te Stan­dard für effek­ti­ves Qua­li­täts­ma­nage­ment. Neben regel­mä­ßi­gen inter­nen Checks müs­sen sich Orga­ni­sa­tio­nen, Unter­neh­men und Behör­den alle drei Jah­re einem exter­nen Audit stel­len, um das ISO-Zer­­ti­­fi­­ka­t­­zu erhal­ten. Im Okto­ber 2019 war es im ZKRD wie­der soweit. Zwei Tage lang wur­den das Qua­li­täts­ma­nage­ment, die Geschäfts­lei­tung und wei­te­re Mit­ar­bei­ter auf Herz und Nie­ren geprüft. Die­ser Prüf­pro­zess, Rezer­ti­fi­zie­rungs­au­dit genannt, umfass­te in die­sem Jahr haupt­säch­lich die Abläu­fe des Such-und Trans­plan­ta­ti­ons­ser­vices. Neben der Aktua­li­sie­rung von Doku­men­ten und Pro­zes­sen wur­de auch die Risi­ko­mi­ni­mie­rung im All­tag the­ma­ti­siert. „Die Tage wäh­rend des Audits sind zwar sehr anstren­gend, aber wir haben wert­vol­le Erkennt­nis­se aus den Dis­kus­sio­nen und Gesprä­chen gewin­nen kön­nen“, berich­ten Ingrid Tist­lund Dr. Julia Dau­s­end, Ver­ant­wort­li­che des ZKRD-Qua­­li­­täts­­ma­­na­ge­­ments. Das ISO-Zer­­ti­­fi­­kat ver­ein­facht die Akkre­di­tie­rung des ZKRD als Koope­ra­ti­ons­part­ner der World Mar­row Donor Association(WMDA), der welt­wei­ten Dach­or­ga­ni­sa­ti­on für Stammzellspenden.